Vereinsausflug zum Obstlehrpfad nach Ottersdorf – Sonne, Obst und gute Laune

20.09.2025

Am Vormittag ging es für uns los: Treffpunkt war der Bahnhof Bad Cannstatt. Mit dem Bus von blueline tours und unserem sympatischen Busfahrer Karl machten wir uns auf den Weg nach Rastatt-Ottersdorf, in die Heimat eines Musikerkollegen. Schon da war die Stimmung ausgelassen – kein Wunder, bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen um die 30 Grad.

In Ottersdorf angekommen, erwartete uns der Obst- und Gartenbauverein mit einem herzlichen Empfang. Biertische waren bereits aufgebaut, die ersten kühlen Getränke standen bereit – genau das Richtige, um nach der Fahrt kurz durchzuschnaufen.

Nach der kleinen Erfrischung wurden wir mit Headsets und Mikrofonen ausgestattet, und schon begann unser Rundgang über den Obstlehrpfad. Der ist rund 2,2 Kilometer lang, führt durch Felder und Streuobstwiesen und zeigt über 200 verschiedene Obstsorten – darunter auch seltene, die man sonst kaum mehr zu Gesicht bekommt. Mit viel Leidenschaft erklärten unsere Gastgeber die Besonderheiten der Bäume, ihre Pflege und ihre Geschichte. Besonders schön: Die Tafeln sind zweisprachig, auf Deutsch und Französisch, weil der Lehrpfad im Rahmen eines deutsch-französischen Projekts entstanden ist.

Natürlich blieb es nicht nur beim Schauen und Zuhören. Zwischendurch durften wir auch probieren – heimische Liköre und Schnäpse, teils aus Früchten, die wir so noch nie im Glas hatten. Spätestens da war klar: Dieser Ausflug würde nicht nur lehrreich, sondern auch genussvoll. Zur Halbzeit stärkten wir uns mit Schmalzbroten, die uns für die zweite Hälfte des Rundgangs neuen Schwung gaben.

Nach knapp drei Stunden kehrten wir zurück, voller Eindrücke und mit vielen Geschichten im Gepäck. Am Abend setzten wir uns gemütlich zusammen, ließen es uns bei Wurst und Getränken gutgehen und genossen die entspannte Stimmung. Es wurde gelacht, erzählt und angestoßen – so, wie man es sich in geselliger Runde wünscht.

Gegen 21 Uhr traten wir die Rückfahrt nach Bad Cannstatt an – müde, aber bei bester Stimmung.

Fazit: Ein traumhafter Tag, der uns nicht nur Sonne und gute Laune bescherte, sondern auch neue Einblicke in die Welt der Obstkulturen. Vor allem aber bleibt uns die herzliche Gastfreundschaft des Obst- und Gartenbauvereins Ottersdorf in Erinnerung. Vielen Dank – wir kommen ganz sicher wieder!

Fotos vom Vereinsausflug